
Der Band versammelt eine kommentierte Auswahl veröffentlichter Schriften Egon Schütz' und bietet einen Einstieg in dessen Werk. In den Texten zeigt sich, wie Schütz phänomenologische, anthropologische, ethische und ästhetische Fragen der Pädagogik diskutiert und theoretisch neu vermisst. Deutlich werden die Entwicklung der Phänomenologischen Erziehungswissenschaft und die Konturierung des existentialkritischen Ansatzes.
Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.