•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Fertigungsvorbereitung in Der Chemischen Industrie

Herbert Kölbel
Livre broché | Allemand
69,95 €
+ 139 points
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Im System der modernen Industriebetriebslehre hat die Lehre von der Ferti- gungs- oder Arbeitsvorbereitung von Anfang an einen wichtigen Platz ein- genommen. Man kann sicher sein, daß die heute zu einem hohen Entwick- lungsstand gelangten Methoden der Fertigungsvorbereitung in entscheiden- dem Maße zur Rationalisierung und Produktivitätssteigerung der industriel- len Produktion beigetragen haben. Wie es die umfangreiche Fachliteratur der Fertigungsvorbereitung beweist, konzentrierten sich die Untersuchungen bislang mit wenigen bescheidenen Ausnahmen auf die Verhältnisse der formgebenden und zusammensetzenden Fertigung der mechanischen Technik. Unbestritten mögen hier die Probleme der Fertigungsvorbereitung und das sachlich bedingte Bedürfnis nach einer methodisch und organisatorisch gesicherten Fertigungsvorbereitung auch am größten sein, doch erscheint es abwegig zu vermuten, daß eine entsprechende Anwendbarkeit in anderen Industriezweigen, freilich mit einer Abwandlung des Umfangs, der Voraussetzungen und Methodik, überhaupt nicht gegeben sei. Wir haben es uns daher einmal im Rahmen unserer wirtschafts-chemischen Forschungen zur Aufgabe gemacht, den gesamten Problemkomplex der Ferti- gungsvorbereitung in der chemischen Industrie zu untersuchen, die als Proto- typ der auf eine Stoffumwandlung gerichteten "verfahrenstechnischen" In- dustriezweige der Maschinenindustrie geradezu diametral gegenübersteht. Genau wie die Fertigungsvorbereitung der mechanischen Technik auf zahl- reiche Wissenselemente technischer Disziplinen zurückgreifen muß (Arbeits- wissenschaft, Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinen usw.), so ist auch für den Bereich der chemischen Industrie eine starke gegenseitige Durchdringung zwischen betriebswirtschaftlichen Überlegungen sowie chemischen und ver- fahrenstechnischen Gegebenheiten unerläßlich.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
196
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783663005223
Date de parution :
01-01-67
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 244 mm
Poids :
322 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.