•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Finanzmarktstabilisierung Und Anlegereigentum

Ansatze Zu Einer Verfassungsvergleichenden Prinzipienbildung Fur Den Hoheitlichen Umgang Mit Finanzkrisen

Michael W Muller
240,45 €
+ 480 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Wahrend der globalen Finanzkrise sahen sich Hoheitstrager in vielen Staaten veranlasst, zur Wiederherstellung der Finanzmarktstabilitat in individuelle Rechtspositionen von Eigen- und Fremdkapitalgebern sowie Staatsglaubigern einzugreifen. Einen zentralen Prufstein der gerichtlichen und schiedsgerichtlichen Aufarbeitung dieser Eingriffe bilden in allen untersuchten Rechtsordnungen verfassungs- und vlkerrechtliche Garantien des Privateigentums. Auf dieser Grundlage erschlieat Michael W. Muller die strukturbildende Funktion des Eigentums fur das offentliche Finanzmarktrecht. Dabei zeigt er, dass das Institut grund- und menschenrechtlichen Eigentumsschutzes in der Lage ist, den Konflikt individueller Anlage- und kollektiver Stabilitatsinteressen theoretisch abzubilden. Durch seine rechtsvergleichende Analyse gewinnt der Autor Prinzipien fur den hoheitlichen Umgang mit Finanzkrisen, die Gegenstand einer internationalen Verstandigung sein konnten.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
379
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 67

Caractéristiques

EAN:
9783161570070
Date de parution :
01-07-19
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
168 mm x 231 mm
Poids :
751 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.