•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Freiheit, soziale Güter und Gerechtigkeit

Michael Walzers Staats- und Gesellschaftsverständnis

Livre broché | Allemand | Staatsverständnisse | n° 45
34,45 €
+ 68 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

L sst sich Selbstbestimmung ohne R ckgriff auf Kultur und Geschichte denken? Michael Walzer (geb. 1935), amerikanischer politischer Philosoph, sagt: Nein! Seine Theorie eines pluralistischen Kommunitarismus, der neben den notwendigen Strukturen der Demokratie verschiedene Vergemeinschaftungsformen betont, ist heute im Zeitalter der Globalisierung aktueller denn je. Ebenso seine nichtegalitaristische Interpretation der G ter als sozialer G ter, seine Theorien der Menschenrechte, der internationalen Gerechtigkeit als Formen des Sich-wiederholenden-Universalismus . Herausfordernd sind seine Auffassungen des gerechten Krieges und der humanit ren Intervention , die den Krieg in einem ganz anderen Sinne als bei Clausewitz zum Mittel der Politik machen wollen Der Band liefert eine umfassende Diskussion mit namhaften Autoren ber Walzer sche Themen, wie die Tyrannei des Geldes, Gleichheit und Gerechtigkeit, Ethik der Menschenrechte und der internationalen Ordnung, das Problem politischer Legitimit t, Humanit re Intervention und gerechter Krieg.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
339
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 45

Caractéristiques

EAN:
9783832957148
Format:
Livre broché
Dimensions :
153 mm x 227 mm
Poids :
502 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.