•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Histoire
  6. Europe
  7. Fruhneuzeitliche Reiche in Europa. Empires in Early Modern Europe

Fruhneuzeitliche Reiche in Europa. Empires in Early Modern Europe

Das Heilige Romische Reich Und Polen-Litauen Im Vergleich. the Holy Roman Empire and Poland-Lithuania in Comparison

Livre relié | Allemand | Deutsches Historisches Institut Warschau | n° 32
93,45 €
+ 186 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Lange Zeit interessierten sich Historiker vor allem fur die Entwicklung des Staates im fruhneuzeitlichen Europa. Sowohl das Heilige Romische Reich als auch Polen-Litauen erschienen vor diesem Hintergrund als kuriose Ausnahmen, als Sonderwege, die in eine Sackgasse fuhrten. Die nationalen Meistererzahlungen versperrten zugleich den Blick fur Gemeinsamkeiten in der deutschen und der polnischen Geschichte. Die beiden politischen Entitaten wurden sehr selten miteinander verglichen, obwohl die komparatistische Methode uns dabei hilft, den Blick auf diese Staatsgebilde zu entexotisieren. Der Band versammelt Beitrage von Kennern der deutschen und polnischen Geschichte der Fruhen Neuzeit und eroffnet vergleichende Perspektiven auf die Geschichte beider Lander. Dabei fordern die Autoren einen Typus politischer Ordnung zutage, dem sowohl das Heilige Romische Reich als auch Polen-Litauen zugerechnet werden konnen: das fruhneuzeitliche europaische Reich. Es zeichnete sich aus durch die herausragende Rolle standischer Versammlungen, durch Vorstellungen von Libertat, Republik und gemischter Monarchie, durch eine mehrschichtige konstitutionelle Ordnung, eine defensive Militarverfassung, eine lose Integration von Peripherien und weitraumige Grenzsaume, durch beschrankte Fahigkeiten des Zentrums, Ressourcen abzuschopfen sowie durch konfessionelle Pluralitat. Mit diesem Vergleich liefert der Sammelband einen wichtigen Beitrag zur Geschichte politischer Ordnungen im Europa der Fruhen Neuzeit.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
264
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 32

Caractéristiques

EAN:
9783447105743
Date de parution :
27-05-16
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
170 mm x 240 mm
Poids :
1061 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.