•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Geistliche Vokalpolyphonie Und Fruhhumanismus in England

Kulturtransfer Im 15. Jahrhundert Am Beispiel Des Komponisten John Dunstaple

Rebekka Sandmeier
Livre relié | Allemand | Abhandlungen zur Musikgeschichte | n° 25
127,45 €
+ 254 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Das 15. Jahrhundert zeigt einen Stilwandel in der Musik, dessen Ursprung in zeitgenössischen historischen und theoretischen Quellen in England gesehen wird. Gleichzeitig mit der Übernahme englischer Merkmale in der Musik des neuen Stils breiten sich von Italien die Ideen des Humanismus in ganz Europa aus. Beide Entwicklungen sind jedoch in der Musik schwer fassbar; im weitesten Sinne stehen sie im Zusammenhang mit der Wahrnehmung von Musik als Klang sowie mit der räumlichen und zeitlichen Abgrenzung des neuen Stils. Zur Untersuchung dieser Entwicklungen bieten sich Leben, Werk und Umfeld John Dunstaples an, denn sein Name wird in den theoretischen Schriften des 15. Jahrhunderts häufig im Zusammenhang mit der Entstehung des neuen Stils genannt und steht in den musikalischen Quellen quasi als Synonym für die englische Herkunft einer Komposition.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
328
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 25

Caractéristiques

EAN:
9783899719468
Date de parution :
01-08-12
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
165 mm x 244 mm
Poids :
680 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.