•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Gelehrte - Republik - Gelehrtenrepublik

Der Strukturwandel Der Naturforschenden Gesellschaft in Danzig 1743 Bis 1820 Und Die Danziger Aufklarung

Marc Banditt
Livre relié | Allemand | Veröffentlichungen des Nordost-Instituts | n° 24
69,45 €
+ 138 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In Gelehrte - Republik - Gelehrtenrepublik untersucht Marc Banditt die Eigenheiten aufklarerischer Tendenzen der Stadt Danzig. Deren Nukleus bildete die zur Jahreswende 1742/43 gegrundete Naturforschende Gesellschaft, einer der am langsten existierenden privaten Zusammenschlusse auf diesem Gebiet. Der strukturelle Wandel dieser Sozietat in den ersten knapp 80 Jahren ihres Bestehens wird dabei als die Summe einer Vielzahl von ineinandergreifenden Entwicklungsstrangen verstanden, die die voranschreitende gesellschaftliche Durchdringung der Aufklarungsideen und -inhalte im Laufe des 18. Jahrhunderts kennzeichneten. Trotz der Krafteverschiebungen in Nordosteuropa, die in Gestalt der Teilungen Polen-Litauens der autonomen Stellung der Hansestadt im Jahr 1793 ein Ende bereiteten, offenbart sich, dass die Geschichte des Danziger Naturforscherzirkels mehr Kontinuitaten als Bruche aufweist. Sowohl auf lokaler als auch auf transregionaler Ebene generierte sich die Vereinigung als eine elementare Schnittstelle zwischenmenschlicher Beziehungen, die von familiaren Verflechtungen, weitreichenden Gelehrtennetzwerken und patronalen Abhangigkeitsverhaltnissen gepragt waren. Auf diese Weise verkorperte die Naturforschende Gesellschaft zum einen den Aufklarungsprozess innerhalb der Stadt Danzig und zum anderen deren Stellenwert als ein wissenschaftlicher Standort im damaligen Europa.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
306
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 24

Caractéristiques

EAN:
9783447111478
Date de parution :
18-12-18
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
170 mm x 240 mm
Poids :
375 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.