Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Bäcker Petrus - Der erste Branntweinbrenner - Macht der Finsternis - Die Früchte der Bildung - Das Licht leuchtet in der Finsternis - Der lebende Leichnam - Er ist an allem schuld
Der vorliegende Band der Tolstoi-Friedensbibliothek enthält die Gesammelten Bühnenwerke des russischen Dichters: Bäcker Petrus (1885) - Der erste Branntweinbrenner (1886) - Macht der Finsternis (1886) - Die Früchte der Bildung (1889-1890) - Das Licht leuchtet in der Finsternis (1896-1897, 1902) - Der lebende Leichnam (1900-1904) - Er ist an allem schuld (1910). In den Bibliographien und Erläuterungen des Anhangs finden auch noch frühe, z. T. ausgesprochen rückwärtsgewandte Bühnenfragmente des Grafen sowie szenische Dialogtexte aus dem letzten Lebensjahr Berücksichtigung. Leo N. Tolstoi will zur Mitte der 1880er Jahre zunächst in aufklärerischer Absicht Stücke nach Art des Schaubudentheaters für breite Bevölkerungskreise schreiben. Doch dann entsteht in wenigen Krankheitswochen des Jahres 1886 das Drama "Macht der Finsternis", inspiriert von einem regionalen Kriminalfall. Naturalisten und sozialkritische Realisten streiten bei der Zuordnung dieses Bühnenwerks, aber nicht über seinen literarischen Weltrang. Über ein unvollendetes, autobiographisch geprägtes Schauspiel schreibt Rosa Luxemburg am 6. März 1912 einem Gefährten: "Abends ging ich zu einer Tolstoi-Aufführung im Kleinen Theater: 'Und das Licht scheint in der Finsternis.' Das ist eine prachtvolle Sache ... Sein persönliches Schicksal ist hier dargestellt ... Die Sache wirkt ja direkt aufreizend, namentlich eine Szene beim Militär, wo der Rekrut den Eid verweigert ..." Tolstoi ringt um eine von Besitz, Macht und Gewalt befreite Existenz. "In diesem Kampf ... sieht das Bourgeoispublikum natürlich nur ein rührendes Ehedrama." Postum wird auch das zu Lebzeiten unveröffentlichte Stück "Der lebende Leichnam" ein außerordentlicher Bühnenerfolg. Der Dramatiker Tolstoi sorgt für Überraschungen. Es geht ihm nicht um eine säuberliche Scheidung von Gut und Böse: "Es ist einer der größten Irrtümer bei den Urteilen über Menschen, dass wir den Menschen immer als klug, dumm, böse, stark, schwach festlegen, der Mensch ist alles: alle Möglichkeiten, er ist ein fluktuierendes Wesen ..."
Tolstoi-Friedensbibliothek Reihe C, Band 16 (Signatur TFb_C016).