Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Basiswissen für die Arbeit im und mit dem Gesamt- und KonzernbetriebsratVorteile auf einen Blick Gut zu Lesen, auch beim gezielten Nachschlagen Zahlreiche Beispiele, Muster, Checklisten und PraxistippsGrafiken und Illustrationen helfen beim EinstiegZielgruppen: Betriebsräte, insbesondere Gesamt- und KonzernbetriebsräteDarum geht es:Die Rechte und Aufgaben von Gesamt- und Konzernbetriebsräten in klarer, verständlicher Darstellung. Die Autorin zeigt die Zuständigkeiten auf, grenzt die Funktionen der Gremien ab und stellt die Zusammenarbeit von örtlichem Betriebsrat, Gesamtbetriebsrat und Konzernbetriebsrat dar. Grafiken und Abbildungen veranschaulichen die Themen. Tipps, Beispiele und Musterschreiben erleichtern die praktische Arbeit.Richtige Antworten auf alle wichtige Fragen:Wer bildet wann einen Gesamtbetriebsrat?Welche Rechte und Pflichten hat der Gesamtbetriebsrat?Wie verhält er sich zu den Betriebsräten der Einzelbetriebe?Wann kann ein Konzernbetriebsrat gebildet werden?Welche Aufgaben, Befugnisse und Zuständigkeiten hat der Konzernbetriebsrat?Welche Rolle hat der Europäische Betriebsrat?Wie wird die Arbeit im Rahmen des BetrVG geplant und umgesetzt?Wie sichern sich die Gremien Unterstützung in der Belegschaft?Was ist fachlich und persönlich für den Arbeitserfolg wichtig?Neue Schwerpunkte der 3. Auflage:Digitale Arbeit im Gesamt- und KonzernbetriebsratKomplexität der Aufgaben bei internationalen Unternehmens- und KonzernstrukturenAutorin: Beate Schwartau, Arbeitsrechtlerin, Personal- und Organisationsentwicklerin, ver.di-Mitglied und Funktionärin, seit über 30 Jahren in der Schulung und Beratung von Betriebsräten tätig.