Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Unverzichtbar für das Mandantengespräch und vor Gericht! Die Gesamtkostentabelle ermöglicht eine zügige Ermittlung der angefallenen Kosten. Sie erspart Ihnen daher eigene zeitaufwändige Berechnungen und steigert somit die Effizienz Ihrer Kanzlei. Herzstück des Werks ist eine Prozesskostenrisiko-Tabelle, mit der Sie auf einen Blick das Gesamtrisiko beziffern können: inklusive der Gebühren des eigenen sowie des eigenen und des gegnerischen Anwalts (einschließlich Auslagenpauschale und Umsatzsteuer) sowie der Gerichtskosten 1. und 2. Instanz. So können Sie Ihren Mandanten noch besser beraten. Die Änderungen durch das Kosten- und Betreuervergütungsrechtsänderungsgesetz 2025 (KostBRÄG 2025) machen eine Neuauflage der Gesamtkostentabelle zwingend erforderlich. Neben den wesentlichen Änderungen im RVG wirkt sich das KostBRÄG 2025 beispielsweise auch auf das für die Gesamtkosten zentrale Gerichtskostengesetz (GKG) und das Gesetz über Gerichtskosten in Familiensachen (FamGKG) aus. Die Gerichtsgebühren nach dem GKG sowie FamGKG werden ebenfalls linear angehoben. Auch alle anderen Anwaltskosten finden Sie auf einen Blick: o Anwaltsgebühren (einschließl. reduzierter Terminsgebühr und außergerichtlicher Vertretung) o Gerichtskosten GKG/FamGKG/GNotKG (Tab. A) o Kosten Mahn- und Vollstreckungsbescheid für Antragsteller und -gegner o Kosten Mahnverfahren für Antragsteller und -gegner o Anwaltskostenrechnung 1. und 2. Instanz o Prozess- und Verfahrenskostenhilfe (einfache und kombinierte Gebührensätze und Zwangsvollstreckung) o Zwangsvollstreckung o Gebühren in Straf- und Bußgeldsachen o Gebühren in Sozialsachen o Fotokopierkosten (Tabelle zu Auslagen für Farbkopien) und Hebegebühren. Bearbeitet wird die Gesamtkostentabelle von den versierten Autoren mit langjähriger Erfahrung im Gebühren- und Kostenrecht Diplom-Rechtspfleger Joachim Volpert und Steuerberater Helmut Kögler. ReNoSmart: Dieser Titel ist auch enthalten in ReNoSmart, der neuen Online-Bibliothek für Kanzlei- und Notariatsmitarbeiter. ReNoSmart bietet Ihnen geballtes Wissen aus über 100 Fachbüchern und 9 Periodika. Mehr erfahren Sie unter www.renosmart.de!