•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Livres pour enfants
  4. Geschichte - Ausgabe für Gymnasien in Baden-Württemberg
31,95 €
+ 63 points
Format
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Geschichte - das innovative Lehrwerk für den gymnasialen Geschichtsunterricht

Neuer Bildungsplan - neues Lehrwerk

Geschichte heißt die innovative Werkreihe, die auf der Grundlage des Bildungsplans 2016 für Gymnasien in Baden-Württemberg entwickelt wurde.

Aus der Praxis für die Praxis

Ausschließlich von baden-württembergischen Schulpraktikern konzipiert und erprobt.

Kompetenzorientiert, passgenau

Die passgenauen Angebote des Lehrwerks ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, die prozess- und inhaltsbezogenen Kompetenzen des Bildungsplanes systematisch aufzubauen.
Den prozessbezogenen Kompetenzen, die im Bildungsplan 2016 einen zentralen Stellenwert haben, wird dabei besondere Aufmerksamkeit gewidmet.
Für den Erwerb der inhaltsbezogenen Kompetenzen bietet das Lehrwerk altersgemäße Materialien, die interessante Fragen aufwerfen, Themen, die zum Nachdenken einladen und durch ihren Gegenwartsbezug Orientierungshilfen für die Schülerinnen und Schüler bieten.
Geschichte fördert durch seinen spiralcurricularen Aufbau sowie durch Wiederholungs- und Vertiefungsangebote das nachhaltige Lernen.

Individuelle Lernzugänge

Die Werkreihe Geschichte folgt einem systematischen Differenzierungskonzept. Darstellungstexte, Materialien und Aufgaben ermöglichen gymnasiales Unterrichten auch in heterogenen Lerngruppen und machen Angebote für individuelle Lernzugänge.
Die Symbole vor jeder Arbeitsanweisung ermöglichen der Lehrkraft eine rasche Orientierung darüber, welcher Weg für welche ihrer Schüler/innen geeignet ist, um zum Ziel zu gelangen. So werden Individualisierung und Binnendifferenzierung durch gezielte Unterstützung von Lehrkräften und Schüler/innen in der Unterrichtspraxis direkt umsetzbar.

Verständlich, altersgemäß, innovativ

Verständliche, altersgemäße und zugleich interessante Texte wurden von aktiven Geschichtslehrerinnen und -lehrern aus Baden-Württemberg geschrieben, die die Bedürfnisse ihrer jugendlichen Leserinnen und Leser aus eigener Unterrichtserfahrung genau kennen.
Die Werkreihe Geschichte vermittelt Schülerinnen und Schülern eine sichere Orientierung in der Zeit, ein klar geordnetes Geschichtswissen sowie ein Denken in historischen Zusammenhängen.
Vertraute Themen aus der Regionalgeschichte der eigenen Umgebung werden verbunden mit innovativen globalgeschichtlichen Themen. "Fenster zur Welt" ermöglichen immer wieder Ausblicke in ferne Welten, z.B. nach China, und eröffnen so neue Perspektiven auch auf die eigene Geschichte.

Systematische Kompetenzorientierung

  • Der Kreislauf des historischen Denkens aus dem Bildungsplan 2016 bildet die Grundlage jeder Lerneinheit.
  • Konsequente Förderung aller historischen Kompetenzen durch problemorientierte Lernarrangements, gezielte Aufgabenstellungen und sorgfältige Begriffsarbeit.
  • Methoden werden nicht isoliert, sondern eingebettet in die jeweilige thematische Lerneinheit eingeführt und trainiert.

Die Kolleginnen und Kollegen im Blick

Ein guter und motivierender Geschicht

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
240
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 5

Caractéristiques

EAN:
9783140357128
Date de parution :
24-07-17
Format:
Livre relié
Dimensions :
191 mm x 266 mm
Poids :
585 g

Les avis