•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Geschichte des peloponnesischen Kriegs (Buch 1-8)

Thukydides
Livre broché | Allemand
17,95 €
+ 35 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In der "Geschichte des peloponnesischen Kriegs" präsentiert Thukydides eine tiefgreifende Analyse des Konflikts zwischen Athen und Sparta, der zwischen 431 und 404 v. Chr. stattfand. Sein literarischer Stil ist geprägt von einer sachlichen und detailreichen Erzählweise, die nicht nur die militärischen Ereignisse, sondern auch die politischen und sozialen Dynamiken jener Zeit beleuchtet. Thukydides' Herangehensweise ist innovativ, da er Geschichte als eine wissenschaftliche Disziplin versteht, die auf rationalen Erklärungen und empirischen Beweisen basiert, und damit einen radikalen Bruch mit mythologischen Erzählformen vollzieht. Die ersten acht Bücher enthalten bedeutende Reden und Analysen, die den Leser in die komplexen Strategien und Entscheidungen der Akteure einführen. Thukydides selbst war ein Augenzeuge des Krieges und ein hochgebildeter Athener, dessen Leben durch die politischen Unruhen maßgeblich beeinflusst wurde. Als Offizier in der athenischen Marine erlebte er die Schrecken des Konflikts hautnah und war gezwungen, seine eigene politische Neutralität und Objektivität zu hinterfragen. Sein Streben nach Wahrheit und die Fähigkeit, unterschiedliche Perspektiven zu integrieren, zeugen von seiner umfassenden Bildung und seinem historischen Bewusstsein. Dieses monumentale Werk ist nicht nur für Geschichtsinteressierte von Bedeutung, sondern bietet auch Einblicke in menschliches Handeln und die Dynamik von Macht und Moral. Thukydides' Analyse regt zur Reflexion über zeitlose Themen wie Gier, Angst und Loyalität an und ist somit ein unverzichtbarer Beitrag zur politischen Philosophie. Leser, die ein tiefgehendes Verständnis der antiken Welt und ihrer Relevanz für die Gegenwart suchen, werden von diesem Werk nachhaltig begeistert sein.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
340
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9788028342685
Format:
Livre broché
Dimensions :
152 mm x 229 mm
Poids :
473 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.