•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Geschichte Im Dienst Fur Das Vaterland

Traditionen Und Ziele Der Russlandischen Geschichtspolitik Seit 2000

Philipp Burger
Livre relié | Allemand | Schnittstellen | n° 11
157,95 €
+ 315 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Perestrojka und die Auflosung der Sowjetunion bewirkten in Russland das Ende etablierter Geschichtsbilder. An welche Traditionen sollte man nunmehr anknupfen? Und in Abgrenzung zu welcher Geschichte sollte das Neue entstehen? Die 1990er Jahre waren durch vielfaltige geschichtspolitische Konfrontationen zwischen Reformern, Konservativen, Liberalen und Etatisten gepragt. Die staatliche russische Geschichtspolitik folgte hingegen zunachst keiner klaren Konzeption. Erst mit der Wahl Vladimir Putins zum Prasidenten erlangte Geschichtspolitik fur den russischen Staat eine zentrale, legitimatorische Bedeutung. Geschichtsbewusster Patriotismus und die Wurdigung einer langen, oft militarisch ruhmreichen, russlandischen Geschichte sollen die Entwicklung des Landes unter Putins Fuhrung ideologisch absichern. Philipp Burger untersucht den staatlichen Umgang mit Geschichte seit dem Jahr 2000 und nimmt drei Kernbereiche russischer Geschichtspolitik in den Blick: Erstens die patriotischen Erziehungsprogramme und deren geschichtspolitische Inszenierungen, zweitens die Veranderungen der geschichtspolitischen Rahmenbedingungen und die Auswirkungen auf die Inhalte von Schulbuchern und den Geschichtsunterricht sowie drittens Prasidentenreden, in denen Geschichte unmittelbar zur Legitimation politischen Handelns in der Gegenwart herangezogen wird. Die Studie knupft dafur an die geschichtspolitischen Entwicklungen der Sowjetzeit und der 1990er Jahre an und zeigt so Kontinuitaten und tatsachliche Neuerungen auf.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
341
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 11

Caractéristiques

EAN:
9783525370674
Date de parution :
11-06-18
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
155 mm x 231 mm
Poids :
693 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.