•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Histoire
  6. Moyen-Orient
  7. Geschlechtervorstellungen Und Soziale Differenzierung Bei Appian Aus Alexandrien

Geschlechtervorstellungen Und Soziale Differenzierung Bei Appian Aus Alexandrien

Kordula Schnegg
Livre broché | Allemand
55,95 €
+ 111 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Im zweiten Jahrhundert n. Chr. verfasst der Agypter Appian ein historiographisches Werk uber die Geschichte Roms. In detailreichen Schilderungen erklart er die Macht und die territoriale Ausdehnung des Romischen Reiches. Die Art und Weise, wie Appian seine Geschichte schreibt, sowie die Rollen, die er den mannlichen und weiblichen Figuren zuteilt, stehen im Mittelpunkt von Kordula Schneggs Studie zu Geschlechtervorstellungen und sozialer Differenzierung bei Appian. Ausgehend von den theoretischen Uberlegungen der US-amerikanischen Neuzeithistorikerin Joan W. Scott zu 'Geschlecht' als wissenschaftlicher Kategorie wird der antike griechische Text in Hinblick auf die in ihm enthaltenen Geschlechtervorstellungen analysiert. In diesem Zusammenhang werden die geschilderten Verhaltensnormen, Handlungsmoglichkeiten und Tugenden untersucht, die geschlechterspezifische Vorstellungen vermitteln. Ebenso finden die Figuren in ihrem spezifischen Kontext und die ihnen zugeschriebenen Handlungen und Charaktereigenschaften besondere Berucksichtigung. Es zeigt sich, dass Appian Frauen - unabhangig von ihrem sozialen Stand und ihrer ethnischen Zugehorigkeit - nur eine geringe Bedeutung fur den Geschichtsverlauf beimisst. Appian konstruiert eine Geschichte, in der die erinnerungswurdigen Taten einer kleinen sozialen Gruppe, die ausschliesslich aus Mannern besteht, zugeschrieben werden: den Romern.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
181
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783447061568
Date de parution :
28-04-10
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 239 mm
Poids :
366 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.