Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Zur Gesetzeskonzeption Des Dialektischen Materialismus Unter Besonderer Berücksichtigung Der Diskussion Über Dynamische Und Statistische Gesetzmäßigkeit in Der Zeitgenössischen Sowjetphilosophie
Die vorliegende Arbeit ist in erster Linie historisch orientiert. Sie gibt eine Zusammenfassung der Diskussion innerhalb der zeitgenossischen Sowjet- philosophie iiber dynamische und statistische GesetzmaBigkeit und einen Uberblick iiber den zugehOrigen allgemeinen philosophischen Hinter- grund. Die kritische Wiirdigung wurde auf die wesentlichen Punkte der innerhalb des dialektischen Materialismus relevanten Fragen beschrankt. Die Wiedergabe der von den Sowjetphilosophen vertretenen Auf- fassungen ist nicht Selbstzweck; sie ist vielmehr als Beitrag zur Klarung der Sachfragen gedacht. Hinter der historischen Darstellung steht also ein sachliches Interesse, das auch in der Gliederung der vorliegenden Arbeit seinen Ausdruck lindet. Der Verlust einer zusammenhiingenden Wiedergabe der Gedankenfiihrung der einzelnen Autoren wird so durch eine thematische Synopsis aufgewogen. Die hier dargestellten Uberlegungen der sowjetischen Autoren lassen sich etwa mit der Kategorialanalyse N. Hartmanns vergleichen. Ihre Ausfiihrungen zeigen oft originelle Gedanken, die aber nicht immer hin- reichend kritisch reflektiert sind. 1m Gesamtbild treten dabei interessante Ergebnisse zutage, die auch fiir den westlichen Fachgelehrten von Interesse sein diirften. Die beriicksichtigten Arbeiten stammen von Philosophen aus der Sowjetunion. (Bine Ausnahme bildet nur der Artikel von P. O. Gropp (Leipzig) in Voprosy Filosofii, der in der Sowjetunion als Diskussions- beitrag gewertet wurde.) Da die Sowjetphilosophen sich iibereinstimmend zum dialektischen Materialismus bekennen, werden 'Sowjetphilosophie' und 'dialektischer Materialismus' stets als Synonyme benutzt. Die Trans- kription russischer Ausdriicke erfolgt in der bibliothekarischen Umschrift.