•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Droit
  5. Droit général
  6. Gestohlene und unrechtmäßig verbrachte Kulturgüter im Kaufrecht

Gestohlene und unrechtmäßig verbrachte Kulturgüter im Kaufrecht

Nationales, internationales und Einheitskaufrecht

Annamaria Hachmeister
Livre broché | Allemand | Schriften zum Kunst- und Kulturrecht | n° 11
100,45 €
+ 200 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Das Buch besch ftigt sich mit gestohlenen und illegal verbrachten Kulturg tern im Kaufrecht. Das Thema ist von bleibender Aktualit t, die gro en internationalen Tageszeitungen bringen nahezu w chentlich einen Bericht ber spektakul re Kunstdiebst hle, Gerichtsprozesse, neue Gesetzesvorhaben oder internationale Abkommen zum Kulturg terschutz.Die Verfasserin untersucht die einzelnen Fragen des Kulturg terschutzes und des Vertragsrechts und analysiert die neuste Rechtsprechung und das Schrifttum. Geleitet wird die Untersuchung von der Frage, welche Auswirkungen das Sonderrecht f r Kulturg ter auf die Rechtsbeziehung zwischen dem K ufer und Verk ufer eines internationalen Kulturgutkaufvertrages haben kann. Es werden L sungsans tze aufgezeigt, wie das Kollisionsrecht und das Zivilrecht durch eine kulturg terfreundliche Auslegung und versch rfte Haftungsma st be eine Lenkungsfunktion zu einem transparenten und legalen Handel mit Kulturg tern aus ben und dadurch zum Kulturg terschutz beitragen k nnen. Die Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Sch rfung der zivilrechtlichen Aspekte des Kulturg terschutzes und zur Etablierung des Rechts der Kulturg ter als eigenst ndiger Disziplin. Zahlreiche Fallschilderungen, Angaben zur Praxis der Museen und laufenden Verfahren machen die Arbeit anschaulich.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
432
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 11

Caractéristiques

EAN:
9783832971151
Format:
Livre broché
Dimensions :
153 mm x 227 mm
Poids :
644 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.