
Die Studie behandelt das Römische Haus in Weimar, dessen Gestaltung ein dichtes Zeichensystem masonischer Bezüge aufweist. Die Autorin zeigt, dass Goethes ästhetische Auseinandersetzung mit der Freimaurerei in verschiedenen künstlerischen Ausdrucksformen weit umfassender ist, als bislang angenommen.
Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.