•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Economie & Management
  5. Argent et Finance
  6. Finance
  7. Going Public. Zur Finanzierung Deutscher Mittelstandischer Unternehmen Unter Besonderer Berucksichtigung Geeigneter Borsensegmente Am In- Und Auslandi

Going Public. Zur Finanzierung Deutscher Mittelstandischer Unternehmen Unter Besonderer Berucksichtigung Geeigneter Borsensegmente Am In- Und Auslandi

Markus Jansen
Livre broché | Allemand
42,11 €
+ 84 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, 114 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen:, Abstract: Die Finanzierungsprobleme mittelständischer Unternehmen sind schon lange ein viel erörtertes Thema in der öffentlichen Diskussion. Die Gründe für diese Misere allerdings sind vielfältig uns lassen sich nicht einfach auf einige wenige reduzieren. Das Geld fehlt, weil die Banken als wesentliche bisherige Finanzierungsquelle des Mittelstandes ihre Kreditvergabe unter anderem aufgrund vermehrter Insolvenzen und im Zuge von Basel II restriktiv eingeschränkt haben. In dieser Situation müssen die kleineren und mittleren Unternehmen eine neue Kultur der Unternehmensfinanzierung entwickeln. Weg von der einseitigen Ausrichtung auf Bankkredite und hin zu alternativen Formen der Unternehmensfinanzierung. Dabei dürfen sich die Unternehmen besonders den zahlreichen Finanzierungsformen des Kapitalmarktes gegenüber nicht verschließen. Die aktuelle Entwicklung sowohl am deutschen als auch am europäischen Kapitalmarkt, insbesondere den Wertpapierbörsen zeigt, dass nach einer Flaute der Neuemissionen in den letzten Jahren neues Potential für die Börseneinführung eines Unternehmens besteht. So gibt es alleine an den deutschen Börsenplätzen mittlerweile drei neue Handelssegmente, die nach eigenen Aussagen der Börsen speziell für kleinere und mittlere Betriebe konzipiert seien. Darüber hinaus existieren mit dem AIM an der Londoner Börse und dem Handelssegment Alternext der Börsenvereinigung Euronext zwei Kandidaten für eine ausländische Notierung mittelständischer Unternehmen. Ziel der hier vorliegenden Arbeit ist es, das Going Public, also die Börseneinführung eines Unternehmens als eine alternative Form der Finanzierungsmöglichkeit für einen Mittelständler vorzustellen und dabei die wesentliche

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
88
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783640256211
Date de parution :
30-01-09
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
127 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.