•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Grenze - Tod - Ideologie

Mit Paulus, Levinas und Badiou zur Erfahrung der Grenzüberschreitung

Elena Gußmann
Livre broché | Allemand | Kultur - System - Geschichte | n° 23
49,45 €
+ 98 points
Format
Pré-commander, date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Mind the Gap! Der Mensch ist ein Wesen, das in einer Welt voller Grenzregime diskursive, normative und physische Grenzen permanent herausfordert und überschreitet. Diese Grenzprozesse sind nicht anonym, sie werden am eigenen Leib erfahren - in Gewalt und Zärtlichkeit, Verzweiflung und Ekstase. Grenzdenken ist relevant, da es als Beziehungsdenken darüber entscheidet, wie wir mit uns selbst, der Welt, dem Anderen und dem ganzen Rest in Relation stehen. Das Buch führt von philosophischen Betrachtungen der Grenze zur beunruhigendsten aller Grenzen - dem Tod. In einem großen Bogen von der Antike bis heute, von Paulus über Emmanuel Levinas bis Alain Badiou, werden verschiedene Todesvorstellungen der jüdisch-christlichen Tradition im Kontext ihrer Zeit beleuchtet. Geleitet von der Frage, welche strukturelle Funktion der Todesbegriff im Denken einnimmt, wird eine 'Thanatosophie' entwickelt, die das 'doing death' von Gesellschaften erkennen lässt und mit Bezug auf ausgewählte Märtyrer*innen-Geschichten die politische Sprengkraft der Frage offenlegt: Wofür leben, wofür sterben wir? Das Buch spürt der Transformationsfähigkeit von Subjektivität und Körperlichkeit nach und damit auch der hochaktuellen Frage, welches Denken in Zeiten des Umbruchs nicht nur den Menschen als Gattung, sondern auch das entscheidungsfähige Subjekt vor dem Aussterben bewahrt.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
390
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 23

Caractéristiques

EAN:
9783826090622
Format:
Livre broché
Dimensions :
155 mm x 235 mm

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.