•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Grenzen ziehen oder Burnout

Grenzen ziehen in der ehrenamtlichen T¿gkeit in Non Profit Organisationen

Karin Bauer
Livre broché | Allemand
58,45 €
+ 116 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Auf Basis von Frageb¿gen und Gespr¿en wurden 3 Hypothesen untersucht: 1. Frauen, deren Erwartungen in der ehrenamtlichen T¿gkeit entt¿cht werden, sind eher Burnout gef¿det, als Frauen, deren Erwartungen erf¿llt werden. 2. bei Frauen die nicht NEIN sagen k¿nnen, kommt es fr¿her oder sp¿r zum Burnout. 3. Frauen, die Grenzen ziehen k¿nnen und Entt¿chungen erleben, sind weniger Burnout gef¿det als jene Frauen, die keine Grenzen ziehen und entt¿cht werden. Es wurde festgestellt, dass 13,2% der befragten Frauen unter einem Burnout Syndrom leiden. Der Prozess des Ausbrennens wird durch immerwiederkehrende Situationen des nicht Nein-Sagen-K¿nnens so verst¿t, dass er zu emotionaler Ersch¿pfung und zu Depersonalisation f¿hrt. Die Leistung wird weiterhin erbracht und von au¿n ist es daher oft schwer erkennbar, dass leistungsstarke und pflichtbewusste Frauen an Burnout leiden. Es m¿gen deshalb die vorliegenden Ergebnisse auch als Anregung f¿r Pr¿ntionsma¿ahmen dienen, um die Situation der Frauen in Non Profit Organisationen zu verbessern.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
140
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783836494328
Format:
Livre broché
Dimensions :
150 mm x 8 mm
Poids :
225 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.