•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Grosse Romische Autoren / Band 3

Von Lukrez Und Catull Zu Ovid

Michael Von Albrecht
39,45 €
+ 78 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

English summary: The three-volume synoptical and introductory work "Groae romische Autoren. Texte und Themen" (great Roman writers, texts and subjects) presents key texts in Roman literature (bilingual Latin-German) along with its interpretation and contributions oriented towards specific subjects. It is designed to provide complementary and in-depth reading and reference material for the study of literary history. Staying close to the original texts, the volumes illustrate the works of the most significant literary figures of ancient Rome. Volume III concentrates on literary figures that rebelled against traditional conventions, such as Lucretius, Catullus, Propertius, Tibull and Ovid. German description: Das dreibandige Ubersichts- und Einfuhrungswerk 'Grosse romische Autoren. Texte und Themen' verbindet bedeutende Texte der romischen Literatur (zweisprachig lateinisch-deutsch) mit Interpretationen und thematisch orientierten Beitragen. Es ist als erganzende und vertiefende Begleitlekture sowie als Studienausgabe zur Literaturgeschichte konzipiert und vermittelt textnah die Werke der bedeutesten Literaten der romischen Antike. Gegen alle Konventionen lehnen sich die im dritten Band vorgestellten Literaten auf. Im Gegensatz zur altromischen Bindung an den Staat und zu dem geschlossenen Weltbild der meisten antiken Autoren entdeckt Lukrez die Unendlichkeit des physikalischen Makrokosmos. Er bestreitet, dass die Gotter sich um die Welt kummern, und erklart seinen philosophischen Lehrer Epikur zum Gott. Umgekehrt entdeckt Catull den Mikrokosmos des Individuums und seiner freien Liebe und macht seine Geliebte Lesbia zur Gottin. Die Provokation der traditionellen romischen Gesellschaft setzt sich bei Properz und Tibull fort, die sich freiwillig in die Sklaverei der Liebe begeben. Ovid zeigt sich in den 'Amores' als Vollender der Bestrebungen der 'jungen Dichter' seit Catull und Cornelius Gallus, in seinem 'Festkalender' als Fortsetzer des Properz. Ovids 'Heroiden' leihen verlassenen Frauen das Wort, die sich gegen die von Mannern bestimmte Welt des heroischen Epos auflehnen. Die 'Liebeskunst' liefert den Vorwand fur seine Verbannung durch Augustus. 'Tristia' und 'Pontusbriefe' sollen durch Berufung auf ein weltweites Leserpublikum seine Heimkehr aus dem Exil erreichen: So fuhrt er die Gattung Elegie als Zweckpublizistik zu ihren Anfangen zuruck. Der Protest des Ingenium gegen die Macht gipfelt in dem Aufruf an eine junge Dichterin, sich durch literarische Kreativitat unsterblich zu machen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
315
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783825360788
Date de parution :
01-07-13
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
155 mm x 234 mm
Poids :
511 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.