•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Grundlagen Der Eigenspannungen

Entstehung in Metallen, Hochpolymeren Und Silikatischen Werkstoffen Meßtechnik Und Bewertung

H -D Tietz
Livre broché | Allemand
76,45 €
+ 152 points
Livraison 2 à 3 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Das Interesse an Kenntnissen iiber Eigenspannungen in Werkstoffen ist in den letzten Jahren sprunghaft gestiegen, da aus wirtschaftlichen Griinden die Werkstoffe besser ge- nutzt werden miissen. Die Eigenspannungen stellen als Vorbeanspruchung des Werk- stoffs vielfach eine Quelle von Unsicherheiten bei der Einschiitzung des Werkstoffver- haltens in der Fertigung bzw. im praktischen Einsatz dar. Man geht dazu iiber, die Tech- nologie der Fertigung von Halbzeugen bzw. Fertigerzeugnissen so zu gestalten, daB sich ein bestimmter Eigenspannungszustand einstellt. Die Optimierung der Technologie ist somit das Hauptgebiet der gegenwartigen Anwendung der Spannungsmessung. Die laufende betriebliche Priifung der Erzeugnisse auf Eigenspannungen wird durch den damit meist verbundenen MeBaufwand erschwert. Vielfach sind die Methoden in der Praxis im Gegensatz zu den Methoden der klassischen Liingen-und Winkelmessung sowie der mechanisch-technologischen und zerstorungsfreien Werkstoffpriifung nicht ausreichend bekannt. Zudem ist die Priif- und MeBtechnologie bei der Eigenspan- nungsermittlung nicht geniigend vereinheitlicht, da dieses Gebiet teilweise noch als Do- mane von Spezialisten angesehen wird. Die Anwendung produktiver Methoden der Ei- genspannungsmessung einerseits und die Messung nach vergleichbaren Technologien andererseits ermoglichen es, Eigenspannungen auch als quantitative GroBe in Bewer- tungsvorschriften zu beriicksichtigen. Das vorliegende Buch solI den derzeitigen Stand der Kenntnisse iiber Entstehung, Mes- sung und Bewertung von Eigenspannungen vermitteln. Eine zusammenfassende Dar- stellung iiber Eigenspannungen ist kompliziert, da es sich urn eine ausgesprochen inter- disziplinare Wissenschaftsdisziplin handelt, welche die Gebiete der Festkorpermecha- nik, Festkorperphysik, Werkstoffwissenschaft, Werkstoffpriifung und Technologie be- riihrt. Daraus erklart sich auch der Mangel an einschlagigen Gesamtdarstellungen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
314
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783709195062
Date de parution :
19-01-12
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 244 mm
Poids :
512 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.