•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Haustiere Am Arbeitsplatz

Arbeitsrechtliche Fragestellungen Betrachtet Am Beispiel Des Burohundes

Jannis Monsheimer
68,95 €
+ 137 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Haustiere, im Besonderen Hunde, finden sich zunehmend auch an Arbeitsplätzen. Als sog. Bürohunde sollen sie sich positiv auf die Gesundheit der Mitarbeiter auswirken, als Assistenzhunde sind sie oft gar unverzichtbar. Doch nicht alle Arbeitnehmer sind den »tierischen Kollegen« gegenüber aufgeschlossen - etwa wegen Allergien oder Ängsten. Der Autor greift dieses Spannungsverhältnis auf und betrachtet das Phänomen »Bürohund« aus arbeitsrechtlicher Perspektive: Ausgehend von der Frage, unter welchen Voraussetzungen Arbeitnehmern ein Anspruch auf Mitnahme ihres Tieres zusteht und wie die Mitnahme geregelt werden kann, beleuchtet die Arbeit insbesondere die arbeitsschutzbezogenen Arbeitgeberpflichten und (daraus resultierende) Arbeitnehmerrechte, die Möglichkeit eines Mitnahmeverbots respektive der Rücknahme einer erteilten Gestattung sowie Fragen der betrieblichen Mitbestimmung. In einer Muster-Betriebsvereinbarung werden die Forschungsergebnisse für die Praxis zusammengetragen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
195
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 24

Caractéristiques

EAN:
9783428192359
Date de parution :
04-11-24
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
155 mm x 231 mm
Poids :
394 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.