•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Heilen an Leib Und Seele

Medizin Und Hygiene Im 18. Jahrhundert

Livre broché | Allemand | Kataloge der Franckeschen Stiftungen | n° 38
69,95 €
+ 139 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Der Katalog dokumentiert die erste grosse Ausstellung zur Medizin im (Halleschen) Pietismus und ordnet diese durch zahlreiche Forschungsbeitrage umfassend ein. Die Einheit von Korper und Seele sowie eine christliche Lebensfuhrung (und damit das Gemut) waren die zentralen Koordinaten in der Medizin der Pietisten des 18. Jahrhunderts. Der Korper galt als Werkzeug Gottes in der Welt. Deshalb war es eine fundamentale Pflicht, sich gesund zu halten. Wurde ein Mensch krank, war dies zuallererst als gottlicher Fingerzeig zu verstehen. Die Pietisten entwickelten eine Medizinlehre, die zunachst auf Pravention (Diatetik) und im Krankheitsfall sowohl auf korperliche als auch seelische Therapien setzte. Im traditionellen Medizinverstandnis war ein gesunder Korper das Ergebnis eines Gleichgewichts der vier Safte (Humorallehre), welches wiederum durch ein massvolles Leben erreicht werden konnte. Dieses Konzept erweiterten die pietistischen Arzte um den zentralen Aspekt der Frommigkeit: Ein massvolles Leben bestand nun nicht allein in der Vermeidung von korperlichen, affektiven und emotionalen Extremen, sondern vor allem in einer christlichen Lebensfuhrung. Zu diesem Zweck wurde in den Franckeschen Stiftungen in Halle eine medizinische Gesamttopografie etabliert mit einem der fruhesten Krankenhausbauten fur Kinder und Jugendliche uberhaupt.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
328
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 38

Caractéristiques

EAN:
9783447115872
Date de parution :
05-05-21
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
203 mm x 25 mm
Poids :
1315 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.