•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Herbert Hinteregger: Untitled (Flow)

Kat. Taxispalais Kunsthalle Tirol, Kunstverein Heilbronn

Jürgen Tabor, Cliff Lauson, Fiona Liewehr, Matthia Löbke, Sabine Schaschl
Livre relié | Allemand
39,45 €
+ 78 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die totale Entschleunigung

Am Anfang stand wohl der Kindheitstraum von Herbert Hinteregger ( 1970), aus dem Schwarzsee, einem Moorsee seiner Tiroler Heimat, ein Stück herauszuschneiden. Schaut man nämlich auf die Ober ächen seiner mit Kugelschreibertinte gemalten Bilder, so ist klar, dass er mit diesem Malmittel ein perfektes Medium gefunden hat, um metallisch glänzende, opake Ober ächen in dunklem Blau von unergründlicher Tiefe zu erreichen. Kugelschreibertinte ist hochgradig pigmentiert und sehr zäh in ihrer Konsistenz, das heißt sie hinterlässt keine Pinselspuren, bewahrt aber eine malerische Unschärfe, die stets den Eindruck des Fließens evoziert. Die Tinte wird in einem langen und obsessiven Prozess des Austropfens unzähliger Kugelschreiberminen gewonnen und dann auf verschiedene Trägermaterialien aufgebracht, wie etwa Jeansstoff, Tüll, Brokat oder Leinen. Die Prozesshaftigkeit des Arbeitens spielt also in der konzeptuellen, materialsprachlichen Malerei Herbert Hintereggers eine bedeutende Rolle, wobei der Produktionsvorgang maßgeblich durch totale Entschleunigung geprägt ist und in eine große Variationsbreite minimal abstrakter Kompositionen mündet. Die Bilder mit entsprechend reduziertem Formenvokabular setzt der Künstler in raumfüllenden Installationen gerne auch einmal zu einem riesigen "Floß" zusammen, wie geschehen im Taxispalais in Innsbruck. Auch mittels solcher Präsentationsformen – wie natürlich auch mit dieser ersten großen monogra schen Publikation – lotet Herbert Hinteregger ganz en passant die heutigen Möglichkeiten von Malerei aus, wobei er die konzeptuellen Strategien des 20. Jahrhunderts – die Frage nach dem Material, nach dem Raumbezug, nach dem Arbeitsprozess – wie selbstverständlich miteinbezieht.

Ausstellungen:
Taxispalais Kunsthalle Tirol, Innsbruck, 4. März – 11. Juni 2017
Kunstverein Heilbronn, 15. Juli – 10. September 2017

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
160
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783864422133
Date de parution :
11-07-17
Format:
Livre relié
Dimensions :
230 mm x 310 mm
Poids :
1242 g

Les avis