•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Hühnerhaltung im eigenen Garten

Grundlagenwissen für private Hühnerhalter

Claudia Lampert
Livre broché | Allemand
13,95 €
+ 27 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Frische Frühstückseier von eigenen Hühnern versprechen Genuss ohne schlechtes Gewissen.

Damit Sie, Ihre Hühner und auch Ihre Nachbarn rundherum zufrieden sind, sollten Sie vor dem Kauf eigener Hühner einige Dinge wissen und beachten.

Die pdf "Hühnerhaltung im eigenen Garten" gibt einen gründlichen Überblick über die Anforderungen, die auf den Hobby-Hühnerhalter zukommen und beantwortet unter anderem folgende Fragen:

- Was fressen Hühner?
- Was ist beim Bau eines Hühnerstalls zu beachten?
- Wie schütze ich meine Hühner gegen natürliche Feinde?
- Was mache ich im Winter?
- Wie viel Platz brauchen meine Hühner, und wie gestalte ich einen artgerechten Auslauf?
- Was tun, wenn die Hühner krank werden?
- Wie viel Zeit und Geld muss ich investieren?
- Wie alt werden meine Hühner, und wie lange legen sie Eier?
- Brauche ich einen Hahn?
- Welcher Krähhals nervt meine Nachbarn am wenigsten?
- Kann ich Hühner "einfach so" selbst züchten?
- Wie funktionieren Brutapparate?
- Welche Hühnerrassen eignen sich am besten für mich?

Alte (Land)Huhnrassen sind robust, pflegeleicht und sehen obendrein noch schön aus. Viele von ihnen sind so genannte "Zwiehühner" und vereinen eine gute Legeleistung mit einem guten Fleischansatz. Das macht Zwiehuhnrassen für Hobbyhalter besonders interessant. In ausführlichen, bebilderten Rasseportraits stellen wir Ihnen folgende sechs alten Hühnerrassen vor:

- Bankiva - Das "Urhuhn"
- Sundheimer
- Altsteirer
- Deutsches Lachshuhn
- Bergischer Kräher
- Westfälischer Totleger

Außerdem erfahren Sie Wissenswertes über die Biologie, die Sinneswahrnehmung und die kognitiven Fähigkeiten des gar nicht so dummen Huhns.

Eine Sammlung von kuriosen und wissenswerten Details rund ums Huhn lädt zum Schmunzeln und Nachdenken ein. Hier erfahren Sie mehr über das Ei des Kolumbus, das Osterei und den Wetterhahn - und auch das Henne-Ei-Problem wird ein für alle Mal gelöst.

Mit mehr als 60 farbigen Abbildungen

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
52
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783746761831
Format:
Livre broché
Dimensions :
210 mm x 297 mm
Poids :
159 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.