Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2.7, Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Veranstaltung: Organisation, Personalmanagement und Unternehmensführung, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um ein Oberseminar, welches im Rahmen des Moduls "Organisation, Personalmanagement, Unternehmensführung" von Georg Hochschild und Ronny Müller erstellt wurde. Das behandelte Thema lautet "Identifika-tion von Einflussfaktoren auf die Dienstleistungsproduktivität". Ziel dieser Arbeit ist es, die Einflussfaktoren zu identifizieren, die einen besonders großen Einfluss auf die Produktivität der Dienstleistung haben. Darauf aufbauend wollen wir beleuchten wie diese Einflussfaktoren die Produktivität der Dienstleistungen beeinflussen und in welcher Wechselwirkung sie miteinander stehen. Weiterhin wird in dieser Arbeit geklärt worin sich Dienstleistungsproduktivität und Sachgüterproduktivität unterscheiden. Die besondere Herausforderung bei dieser Arbeit bestand darin die wenige Literatur über dieses Thema kompakt zusammenzufassen. Bezugnehmend auf das Thema haben wir uns, mit Hilfe einer Mindmap, einen Leitfaden erarbeitet um uns Anhaltspunkte zu schaffen, unter welchen Gesichtspunkten wir das Thema durchleuchten. Mit dieser Mindmap erstellten wir dann eine erste Gliederung und konnten einige zentrale Fragen dieser Arbeit festlegen: "Worin besteht der Unterschied zwischen Produktivität und Dienstleistungsproduktivität?" und " Was sind Einflussflussfaktoren, welche Wirkung haben sie auf die Dienstleistungsproduktivität?" Nachdem wir uns mittels einer Literaturrecherche einen groben Überblick geschaffen hatten, begannen wir mit der Niederschrift. Wir haben unsere Arbeit wie folgt gegliedert: Nach der Einführung beschäftigten wir uns im zweiten Kapitel mit den Begriffen Einflussfaktoren, Dienstleistung, Produktivität und Dienstleistungsproduktivität. Wir haben versucht diese Begriffe für u