•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

IFRS-Bilanzierungspraxis

Umsetzungs- und Bewertungsunterschiede in der Rechnungslegung

Christian Zwirner
Livre broché | Allemand | Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen | n° 7
68,45 €
+ 136 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Sie verändern, sie führen zu Abweichungen und sie setzen sich immer mehr durch: Die IFRS!Doch wie wirken sich die IFRS tatsächlich aus?Christian Zwirner analysiert die Entwicklung und Verbreitung der IFRS in der deutschen Rechnungslegung. Auf Grundlage von 1.460 Konzernabschlüssen zeigt er die zunehmende Anwendungspraxis der IFRS. Anhand der IFRS-Konzernabschlüsse von 101 Unternehmen aus dem Prime Standard weist er zudem nach, wie und in welcher Höhe sich das Bilanzbild durch die IFRS-Bilanzierung in Deutschland verändert hat.Brisant: Mit den empirischen Ergebnissen seiner Analyse widerlegt der Autor eindrucksvoll die Thesen einer hervorgehobenen Bedeutung des Wertmaßstabs "Fair Value" sowie eines stets höheren Eigenkapitalausweises bei der Bilanzierung nach IFRS. Er konzipiert hierzu ein Modell zur Berechnung der wesentlichen Abweichungen zwischen IFRS und nationalem Recht.Eine wichtige Untersuchung für IFRS-Anwender und Analysten!

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
598
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 7

Caractéristiques

EAN:
9783503100866
Format:
Livre broché
Dimensions :
156 mm x 235 mm
Poids :
964 g

Les avis