•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Internationale Personalauswahl

Wie Wir Die Richtigen Erkennen, Auch Wenn Sie Anders Sind ALS Wir

Tim Riedel
Livre relié | Allemand
83,95 €
+ 167 points
Format
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Wenn wir Vorstellungsgesprache fuhren, bilden wir uns gerne ein, wir konnten die Wahrheit herausfinden, wie die Kandidaten wirklich sind. Arbeits- und organisationspsychologisch entwickelte Methoden suggerieren, es sei objektiv feststellbar, ob eine Person auf eine Stelle passt oder nicht. Am Beispiel der internationalen Personalauswahl zeigt dieses Buch, wie wenig dieses Selbstbild stimmt, ja nicht einmal stimmen kann. Wir sehen die Bewerber nicht wie sie sind, sondern wie wir sind. Wenn wir die Eignung von Bewerbern erkennen wollen, diekulturell anders gepragt sind als wir, mussen wir unsere eigene Pragung darum starker hinterfragen. Aufbauend auf der Analyse zahlreicher Interviewsequenzen mit Kandidaten aus Asien, Afrika und Osteuropa spannt das Buch einen Bogen von der Kognitionspsychologie, uber die Hirnforschung, die empirische Sozialforschung, die Systemik bis zur ganzen Breite interkultureller Studien, um die Leserinnen und Leser auf die Dynamik internationaler Auswahlsituationen vorzubereiten. Auf diesem Fundament entwickelt das Buch ausfuhrliche Vorschlage, wie wir Bewerbungsgesprache und Assessment Center auch in einem internationalen Kontext erfolgreich und valide ausgestalten. Ein die Augen offnendes Buch - weit uber die internationale Personalauswahl hinaus. Diversity in der Personalauswahl - ein sehr wichtiger Aspekt, um dem Mangel an Fachkraften zu begegnen. Den angemessenen und sensiblen Umgang mit Interkulturalitat mussen wir lernen und nutzen, um unsere Innovationskraft in den Unternehmen zu starken und an die voranschreitende Globalisierung anzupassen. Ein spannendes Thema, in diesem Buch praxisnah und kenntnisreich umgesetzt. Prof. Dr. Gunther Olesch, Geschaftsfuhrer Personal, Informatik u. Recht, PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
265
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783525491553
Date de parution :
16-09-15
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
160 mm x 237 mm
Poids :
195 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.