•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Littérature
  4. Littérature & Romans
  5. Littérature classique
  6. Jeremias Gotthelf: Historisch-kritische Gesamtausgabe (HKG)

Jeremias Gotthelf: Historisch-kritische Gesamtausgabe (HKG)

Abteilung A: Romane. Band 8.1: Uli, der Pächter. Band 1. Text.

Jeremias Gotthelf
230,95 €
+ 461 points
Format
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Bereits kurz nach der Publikation seines Romans "Wie Uli, der Knecht, glücklich wird" im Verlag Beyel in Zürich hat sich Jeremias Gotthelf Gedanken über eine Fortsetzung gemacht, aber erst mit der Bearbeitung seines Romans für ein deutsches Publikum, die 1848 unter dem Titel "Uli, der Knecht" bei Springer in Berlin erschien, wurde der Plan zu einer Fortsetzung realisiert. 1848, vordatiert auf 1849, konnte dann "Uli, der Knecht. Zweiter Theil: Uli, der Pächter" erscheinen, und bereits 1850 folgte die zweite Auflage des erfolgreichen Romans, der den weiteren Weg von Uli und Vreneli erzählt, die am Ende des ersten Teils geheiratet haben und Pächter auf dem Glunggenhof geworden sind.Das rechte Wirtschaften müssen freilich Uli und Vreneli zunächst lernen, und Uli gerät unter dem Druck des Pachtzinses aus übertriebener Sparsamkeit und Gewinnorientierung in eine Spirale der Misswirtschaft, die auch zu seiner persönlichen Krise wird. Aus Krankheit und Glaubenszweifeln aber geht er schließlich geläutert hervor. In der Forschung wurde der Text von daher auch als 'Bekehrungsroman' gelesen. Die beiden Romane um den Knecht und Pächter Uli waren besonders populär und prägten über viele Jahrzehnte die breitere Wahrnehmung von Jeremias Gotthelf. Die neue Edition gibt den Text der Ausgabe von 1849 nebst den Varianten der Ausgabe von 1850 wieder.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
402
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783487161914
Date de parution :
26-11-22
Format:
Livre relié
Dimensions :
175 mm x 28 mm
Poids :
973 g

Les avis