•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Jesus Aus Galilaa - Messias Und Gottes Sohn

Helmut Hoping
Livre relié | Allemand
57,45 €
+ 114 points
Date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Gottes Sohn wurde Mensch in judischem Fleisch (Karl Barth). Dies ist ein zentraler Gedanke der neuen Christologie von Helmut Hoping, der zunachst die Geschichte der historischen Jesusforschung, den Lebensweg Jesu, die Geheimnisse seines Lebens und die christologische Lehrentwicklung behandelt. Danach folgen systematisch-theologische Uberlegungen zur Inkarnation, Subjektivitat, Leiblichkeit und Freiheit Jesu sowie zur Heilsbedeutung des Todes Jesu und zur Leidensfahigkeit Gottes. Besonders wichtig ist Hoping das Gesprach mit dem Judentum (das Judesein Jesu, Christologie ohne Antijudaismus, ungekundigter Gottesbund, messianisches Gottesvolk) und das Gesprach mit dem Islam (Gottes- und Jesusbild des Koran). Die Frage nach dem einen Gott der drei monotheistischen Religionen mundet in Uberlegungen zum Deus Trinitas. Jedes Kapitel wird durch einen ikonographischliturgietheologischen Einstieg eroffnet, der auf die gottesdienstliche Verortung des jeweiligen christologischen Themas hinweist. Die Aufgabe einer systematischen Christologie erschopft sich nicht darin, die Anfange der Christologie und die Lehrentwicklung nachzuzeichnen. Es mussen auch die gegenwartigen 'Brennpunkte der Christologie' besprochen werden. Neben der ... Frage der historischen Jesusforschung gehort dazu eine Reihe von ... Einzelthemen, darunter die Frage nach dem Verhaltnis der Ewigkeit Gottes und seiner zeitlichen Existenz in der Person des menschgewordenen Sohnes, sodann die Frage nach der Personidentitat Jesu, seinem Wissen und seiner Freiheit sowie die Frage des Leidens Gottes ... Die Kritik an der Opfersprache der Soteriologie macht es erforderlich zu klaren, worin die Heilsbedeutung des Kreuzestodes Jesu liegt und wie davon heute theologisch verantwortlich gesprochen werden kann. Die Pluralitat der Religionen wirft religionstheologisch die Frage nach der Einzigkeit und Universalitat Jesu Christi auf. (Aus der Einfuhrung)

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
496
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783451382536
Date de parution :
18-09-19
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
150 mm x 227 mm
Poids :
902 g

Les avis