•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Joseph Kardinal Höffner (1906-1987)

Band I: Lebensweg Und Wirken ALS Christlicher Sozialwissenschaftler Bis 1962

Norbert Trippen
91,95 €
+ 183 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Joseph Kardinal Höffner ist als Bischof von Münster (1962-1969), als Erzbischof von Köln (1969-1987) und als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz (1976-1987) noch in der Erinnerung vieler Zeitgenossen. Doch dürften nur wenige wissen, welch große Bedeutung er auch als christlicher Sozialwissenschaftler hatte. Als es nach 1945 darum ging, den Sozialkatholizismus wieder zu beleben und der jungen Bundesrepublik eine tragfähige und zukunftweisende Sozialgesetzgebung zu schaffen, war Höffner der beinahe einzige Theologe, der nationalökonomische Kompetenz einbringen konnte: Nach seinem Theologiestudium und ersten Seelsorgeerfahrungen nämlich hatte er Staats- und Wirtschaftswissenschaften studiert, 1939 promovierte er bei Walter Eucken zum Dr. rer. pol. Ab 1949 wurde Höffner eine der entscheidenden Gestalten im 'Bund Katholischer Unternehmer'; er wurde Leiter des Sozialreferats des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken und gefragter Ratgeber für Bischöfe, Politiker, Wirtschaftsverbände und Gewerkschaften. In drei Bundesministerien (Arbeit, Fami-lie, Wohnungsbau) gehörte Höffner ab 1953 den 'Wissenschaftlichen Bei-räten' an. Adenauer bestellte ihn 1955 zu einem der Gutachter, die die 'Rothenfelser Denkschrift' zur Reform der Sozialleistungen erstellten. Auch zum 'Schreiber-Plan', der Grundlage für die Rentenreform von 1957, hat Höffner entscheidend beigetragen. Die so erworbenen Erfahrungen haben ihm für sein späteres bischöfliches Wirken eine besondere Kompetenz in den Umbruchprozessen nach 1968 verliehen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
352
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 115

Caractéristiques

EAN:
9783506767004
Date de parution :
01-04-09
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
157 mm x 233 mm
Poids :
7715 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.