•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Josip Sliskovic (1902-1984)

Schriftenreihe Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, Bd. 47

Franz Pichler
Livre | Allemand
17,45 €
+ 34 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Josip Sliskovic gehört zu den wichtigsten Personen, die die Entwicklung der Radiotechnik in Österreich prägten. Geboren im Jahre 1902 im heutigen Bosnien führte ihn, nach Besuch des Gymnasiums in Mostar, sein Weg nach Wien, wo er an der Technischen Hochschule das Fach Maschinenbau mit Schwerpunkt Elektrotechnik studierte. Bereits als Student widmete er sich mit Begeisterung dem Bau von Radiogeräten und gab dazu Bauanleitungen heraus. Seine als Radioamateur gewonnenen Erfahrungen konnte er ab dem Jahr 1927 als Mitarbeiter der bekannten Telefon- und Radiofirma Kapsch erfolgreich einsetzen. Als Chefkonstrukteur wirkte er dort bis zum Jahr 1954. Mit dem Radioapparat "Weekend" schuf er im Jahr 1948 den ersten "Kofferempfänger" der Nachkriegszeit. Stets war Sliskovic an den neuen Entwicklungen interessiert. So gilt er auch als Verfechter der Miniaturisierung und als Wegbereiter des Fernsehens und der Transistortechnik.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
108
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783991517313
Format:
Livre
Dimensions :
170 mm x 240 mm
Poids :
279 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.