•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Judische Kultur Im Neuen Europa - Wilna 1918-1939

53,45 €
+ 106 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Der aus einer internationalen Tagung des Forschungsprojektes "Visuelle und historische Kulturen Ostmitteleuropas seit 1918" am Geisteswissenschaftlichen Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (Leipzig) hervorgegangene Band widmet sich in einer interdisziplinarkulturwissenschaftlichen Perspektive den unterschiedlichen Facetten judischer Kultur(en) im ostlichen Europa der Zwischenkriegszeit. Am Beispiel Wilnas wird untersucht, welche Modelle des "Jude-Seins" im Spannungsfeld widerstreitender nationaler Identitatskonstruktionen der verschiedenen stadtischen Bevolkerungsgruppen entworfen und wie sie vermittelt wurden. Um einer ethnozentrischen Sichtweise zu entgehen und einen integrativen Zugang zum Thema zu ermoglichen, werden neben den judischen Entwurfen auch diejenigen von Litauern und Polen in den Blick genommen. Das Spektrum der untersuchten Bereiche erstreckt sich von der Fotografie und der bildenden Kunst uber die Literatur und Publizistik bis hin zu wissenschaftlichen Diskursen in Linguistik und Geschichtsschreibung.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
214
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 13

Caractéristiques

EAN:
9783447050197
Date de parution :
01-08-04
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
170 mm x 239 mm
Poids :
620 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.