•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Kaiser Karl IV. (1316-1378) Und Die Goldene Bulle

Begleitbuch Und Katalog Zur Ausstellung Des Landesarchivs Baden-Wurttemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart

Erwin Frauenknecht
33,95 €
+ 67 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Eine der wichtigsten gesetzgeberischen Leistungen des Mittelalters ist die Goldene Bulle von 1356, mit der die Verfahren von Wahl und Kronung der romisch-deutschen Konige durch die Kurfursten geregelt wurde. Dieses Werk Karls IV. galt 450 Jahre bis zum Ende des Alten Reiches 1806. Seit 2013 zahlt die Goldene Bulle zum UNESCO-Weltdokumentenerbe. Anlasslich der 700. Wiederkehr des Geburtstags von Kaiser Karl IV. am 14. Mai 1316 prasentiert das Landesarchiv das Dokument und erinnert an einen der bedeutendsten spatmittelalterlichen Herrscher und sein Wirken in Sudwestdeutschland. Dabei stehen die inhaltlichen Aspekte der Goldenen Bulle und ihre Bedeutung fur den deutschen Sudwesten im Vordergrund. Entstehung und Wirkung dieses Reichsgrundgesetzes werden ebenso thematisiert wie Fragen zu Rang und Ritualen, die in den Bestimmungen uber die Kurfursten zum Ausdruck kommen. So kann erkennbar werden, wie sich die konigliche und kaiserliche Herrschaft Karls im Sudwesten des Reiches manifestierte, welchen Einfluss sie auf diese Region hatte und welche Bedeutung den Kurfursten hier zukam. Auch das kunstlerische Mazenatentum des Kaisers wird in der Ausstellung beleuchtet. Der Begleitband zur Ausstellung umfasst neben dem umfangreich bebilderten Katalogteil eine Einfuhrung in die Zeit Kaiser Karls IV., seinen Lebensweg und seine politische und kulturelle Bedeutung fur den Sudwesten.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
156
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783170332027
Date de parution :
08-03-17
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
211 mm x 239 mm
Poids :
544 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.