•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Karl Friedrich Zöllner

Dieter B. Herrmann
68,95 €
+ 137 points
Livraison 2 à 3 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Astronomie hat seit den T agen des Copernicus eine relati v geradlinige und folgerichtige Entwicklung genommen: In der er- sten Phase nach der revolutioniiren Hypothese von der Mittel- punktstellung der Sonne im Planetensystem wurde die Lehre des Copernicus gegen wissenschaftliche und ideologische Angriffe ver- teidigt und ausgebaut. Dieser erkenntnisreiche Abschnitt endet im groGen und ganzen mit der Entdeckung des Gravitationsgesetzes durch Isaac Newton, nachdem zuvor Johannes Kepler und Galileo Galilei und andere Gelehrte bedeutende Voraussetzungen fiir die Begriindung der Himmelsmechanik geschaffen hatten. Daran schlieGt sich eine Epoche der Entwicklung himmelsmechanischer Methoden und immer genauerer Positionsbeobachtungen, die zu einer Fiille von weitreichenden Entdeckungen fiihrten, darunter auch zahlreichen praktisch bedeutungsvollen. Kalkiil und Beob- achtung entfalteten sich aneinander und unter Nutzung der Mog- lichkeiten, die durch die friihkapitalistische Produktion fiir die Herstellung von Beobachtungsinstrumenten entstanden. Die Erfol- ge der hstronomie auf dem Boden der Himmelsmechanik waren so gravierend, daG mechanische Gesetze als Prototyp von Natur- gesetzen schlechthin erschienen, was im mechanischen Materialis- mus philosophisch verallgemeinert wurde. Der Astronomie selbst fielen in der Sicht ihrer Repriisentanten Aufgaben zu, die als "ewige" Ziele angesehen wurden, obgleich sie in der Realitiit nur zeitweise galten. Ihren klassischen Ausdruck fand diese Auffas- sung in den Worten von F. W. Bessel: Die Astronomie hat keine andere Aufgabe, als Regeln fur die Bewegung jedes Gestirns zu lfinden, aus welchen sein Ort . . . folgt.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
95
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 57

Caractéristiques

EAN:
9783322005885
Date de parution :
01-01-82
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
127 mm x 203 mm
Poids :
108 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.