•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Kirche und Zensur

Der Index Librorum Prohibitorum im Wandel der Zeit: Unterdrückte Ideen und die Macht der Zensur in Europa

Dominicus Pontini
Livre broché | Allemand
39,45 €
+ 78 points
Format
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Der Index Librorum Prohibitorum, eine Liste verbotener Bücher, war über Jahrhunderte hinweg das mächtigste Werkzeug der katholischen Kirche zur Kontrolle des geschriebenen Wortes. In Kirche und Zensur: Der Index Librorum Prohibitorum im Wandel der Zeit beleuchtet Domenicus Pontini die vielschichtigen Mechanismen und Auswirkungen dieses Zensurinstruments, das intellektuelle Freiheit und kulturelle Entwicklung in Europa maßgeblich beeinflusste. Von den frühmittelalterlichen Anfängen bis zur endgültigen Abschaffung des Index im 20. Jahrhundert untersucht Pontini, wie die Kirche versuchte, häretische und unorthodoxe Schriften zu unterdrücken. Er zeigt auf, wie bedeutende Werke und deren Autoren wie Galileo Galilei, Giordano Bruno und Voltaire der Zensur zum Opfer fielen und welche Auswirkungen diese Kontrolle auf Wissenschaft, Kunst und Kultur hatte. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Geschichte der literarischen Repression und enthüllt die Methoden, mit denen die Kirche ihre Macht über das geschriebene Wort festigte. Pontini zeigt auf, wie sich diese Praktiken über die Jahrhunderte veränderten und welche bleibenden Spuren sie in der europäischen Geistesgeschichte hinterließen. Kirche und Zensur: Der Index Librorum Prohibitorum im Wandel der Zeit ist eine umfassende Analyse und ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die Geschichte der Zensur und die Entwicklung des freien Denkens in Europa interessieren.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
302
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783384310903
Date de parution :
03-08-24
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
399 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.