•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Histoire
  6. Kirchliche Historiographie Zwischen Wissenschaft Und Religioser Sinnstiftung

Kirchliche Historiographie Zwischen Wissenschaft Und Religioser Sinnstiftung

David Cranz (1723-1777) ALS Geschichtsschreiber Der Erneuerten Bruder-Unitat

Matthias Noller
Livre relié | Allemand | Jabloniana | n° 6
117,95 €
+ 235 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Um die Mitte des 18. Jahrhunderts vollzog sich die Autonomisierung der Historie gegenuber biblizistischen Konzeptionen und heilsgeschichtlichen Schemata. Damit war ein Strukturwandel der protestantischen Kirchengeschichtsschreibung hin zur Verwissenschaftlichung verbunden, der dieser ehemals theologischen Disziplin ein neues Selbstverstandnis verlieh. Gleichwohl wurde die kirchliche Historiographie auch weiterhin in den Dienst der Vermittlung von Geschichtsbewusstsein und historisch fundierter Identitatsbildung von Glaubensgemeinschaften gestellt. In diesem Spannungsfeld entstanden die Schriften von David Cranz (1723-1777), einem einflussreichen Theologen, Publizisten und Kirchengeschichtsschreiber der Erneuerten Bruderunitat. Die aus dem Pietismus hervorgegangene Freikirche hatte ihr Zentrum im oberlausitzischen Herrnhut. Zu den historiographischen Hauptwerken von Cranz, der lange Zeit als Sekretar Nikolaus Ludwig von Zinzendorfs tatig war und so Einblick in wichtige Entscheidungen der Kirchenleitung hatte, zahlen die Geschichte der Mission der Brudergemeine in Gronland sowie eine Uberblicksdarstellung zur Genese dieser Religionsgemeinschaft. Beide Werke wurden europaweit rezipiert, ubersetzt und wiederholt nachgedruckt. Die auf einer eingehenden Werkinterpretation dieser Schriften basierende Studie erklart die grundsatzlichen Funktionsmechanismen protestantischer Kirchengeschichtsschreibung zwischen Verwissenschaftlichung und religioser Sinnstiftung. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Verflechtung von theologischem und geschichtlichem Erkenntnisinteresse. Leben und Werk eines renommierten, bio-bibliographisch bisher weitgehend vernachlassigten evangelischen Gelehrten des Aufklarungszeitalters werden damit erstmals thematisiert und auf breiter Quellenbasis analysiert.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
184
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 6

Caractéristiques

EAN:
9783447105736
Date de parution :
21-04-16
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
170 mm x 240 mm
Poids :
839 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.