•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Kleine Orientkunde

Die Wiege der Zivilisation

Alexander Rudow
Livre relié | Allemand
7,95 €
+ 15 points
Pré-commander, disponible à partir du 30-11-2025
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Kleine Orientkunde: Eine faszinierende Reise zu den Wurzeln der Zivilisation

Wussten Sie, dass Europa seinen Namen einer orientalischen Prinzessin verdankt? Dass die erste Schrift der Menschheit in Mesopotamien entstand? Dass hier die ersten Großstädte der Welt erbaut wurden?

In dieser fesselnden »Kleinen Orientkunde« nimmt Sie der renommierte Autor Alexander Rudow mit auf eine außergewöhnliche Zeitreise in die Wiege unserer Zivilisation. Entdecken Sie die Grundlagen dessen, was wir heute »Kultur« nennen: beeindruckende Städte, geniale Schriftsysteme, bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse und die ersten Großreiche der Geschichte.

Begeben Sie sich auf eine faszinierende Entdeckungsreise:
- Erleben Sie die Entstehung der ersten Städte im »Fruchtbaren Halbmond«
- Folgen Sie den brillanten Sumerern, die mit der Keilschrift das erste Schriftsystem der Welt entwickelten
- Bestaunen Sie das prachtvolle Babylon und seinen Herrscher Hammurapi
- Entdecken Sie die technischen und kulturellen Errungenschaften der Assyrer
- Begegnen Sie den faszinierenden Hethitern, deren gewaltiges Reich jahrhundertelang im Verborgenen schlummerte
- Wandeln Sie durch die prächtigen Paläste der Perser, die ein Weltreich von beeindruckender kultureller Vielfalt schufen

Das Werk verbindet wissenschaftliche Präzision mit packender Erzählkunst. Besonders eindrucksvoll sind die detaillierten Beschreibungen des Alltagslebens: Wie organisierten die Menschen ihr Zusammenleben in den ersten Städten? Welche kulinarischen Traditionen entwickelten sie? Wie gestalteten sie ihre Feste und religiösen Zeremonien? Welche technischen Meisterleistungen vollbrachten ihre Handwerker und Baumeister?

Dieses Buch ist ein Muss für:
- Geschichtsinteressierte, die die Wurzeln unserer Kultur verstehen wollen
- Reisende, die den faszinierenden Kulturraum des Orients erkunden möchten
- Studierende der Geschichte, Archäologie und Kulturwissenschaften
- Alle, die sich für die großen Errungenschaften der menschlichen Zivilisation begeistern

Diese »Kleine Orientkunde« macht die faszinierende Geschichte des Alten Orients lebendig und begreifbar. Ein unverzichtbares Grundlagenwerk, das die herausragende Bedeutung dieser Region als »Entwicklungslabor der Menschheit« eindrucksvoll vor Augen führt.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
128
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783955404499
Date de parution :
30-11-25
Format:
Livre relié
Dimensions :
198 mm x 165 mm

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.