Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Kleine Orientkunde: Eine faszinierende Reise zu den Wurzeln der Zivilisation
Wussten Sie, dass Europa seinen Namen einer orientalischen Prinzessin verdankt? Dass die erste Schrift der Menschheit in Mesopotamien entstand? Dass hier die ersten Großstädte der Welt erbaut wurden?
In dieser fesselnden »Kleinen Orientkunde« nimmt Sie der renommierte Autor Alexander Rudow mit auf eine außergewöhnliche Zeitreise in die Wiege unserer Zivilisation. Entdecken Sie die Grundlagen dessen, was wir heute »Kultur« nennen: beeindruckende Städte, geniale Schriftsysteme, bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse und die ersten Großreiche der Geschichte.
Begeben Sie sich auf eine faszinierende Entdeckungsreise: - Erleben Sie die Entstehung der ersten Städte im »Fruchtbaren Halbmond« - Folgen Sie den brillanten Sumerern, die mit der Keilschrift das erste Schriftsystem der Welt entwickelten - Bestaunen Sie das prachtvolle Babylon und seinen Herrscher Hammurapi - Entdecken Sie die technischen und kulturellen Errungenschaften der Assyrer - Begegnen Sie den faszinierenden Hethitern, deren gewaltiges Reich jahrhundertelang im Verborgenen schlummerte - Wandeln Sie durch die prächtigen Paläste der Perser, die ein Weltreich von beeindruckender kultureller Vielfalt schufen
Das Werk verbindet wissenschaftliche Präzision mit packender Erzählkunst. Besonders eindrucksvoll sind die detaillierten Beschreibungen des Alltagslebens: Wie organisierten die Menschen ihr Zusammenleben in den ersten Städten? Welche kulinarischen Traditionen entwickelten sie? Wie gestalteten sie ihre Feste und religiösen Zeremonien? Welche technischen Meisterleistungen vollbrachten ihre Handwerker und Baumeister?
Dieses Buch ist ein Muss für: - Geschichtsinteressierte, die die Wurzeln unserer Kultur verstehen wollen - Reisende, die den faszinierenden Kulturraum des Orients erkunden möchten - Studierende der Geschichte, Archäologie und Kulturwissenschaften - Alle, die sich für die großen Errungenschaften der menschlichen Zivilisation begeistern
Diese »Kleine Orientkunde« macht die faszinierende Geschichte des Alten Orients lebendig und begreifbar. Ein unverzichtbares Grundlagenwerk, das die herausragende Bedeutung dieser Region als »Entwicklungslabor der Menschheit« eindrucksvoll vor Augen führt.