•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Religion & Spiritualité
  5. Christianisme
  6. Branches & Groupements
  7. Konfessionelle Geschichtsschreibung Im Umfeld Der Bohmischen Bruder (1500-1800)

Konfessionelle Geschichtsschreibung Im Umfeld Der Bohmischen Bruder (1500-1800)

Traditionen - Akteure - Praktiken

Livre relié | Allemand | Jabloniana | n° 11
278,45 €
+ 556 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In den 1460er Jahren konstituierte sich in Bohmen die Bruderunitat als eigenstandige Kirche mit dem Anspruch, die apostolische Urgemeinde wieder aufzurichten und zugleich Teil der einen universalen Kirche zu sein. In aussergewohnlich dichter Uberlieferung dokumentieren die Acta Unitatis Fratrum, von bruderischen Bischofen des 16. Jahrhunderts angelegte Handschriftenbande, die Entwicklung dieser Glaubensgemeinschaft seit ihren Anfangen. Den Entstehungsbedingungen und Traditionen der bruderischen Geschichtsschreibung, aber auch den Prozessen und Zeugnissen historiographischer Selbstvergewisserung anderer konfessioneller Minderheiten in Ostmitteleuropa vom 16. bis ins 18. Jahrhundert ging eine interdisziplinare, von der "Deutsch-tschechischen Kommission zur Herausgabe der Acta Unitatis Fratrum" organisierte Fachtagung in Prag nach. Dabei wurden direkte Traditionszusammenhange, Analogien und spezifische Unterschiede zwischen der Bruderunitat und anderen religiosen Gruppen einschliesslich der reformierten Minderheitskirchen, der polnischen und siebenburgischen Antitrinitarier, der Taufer und der judischen Gemeinschaft deutlich. Die Beitrage des Sammelbands thematisieren die institutionellen Voraussetzungen konfessioneller Erinnerungskultur und Traditionsbildung, heils-, kirchen-, und nationalgeschichtliche Konzeptionen sowie einzelne Verfasser und deren kirchengeschichtliche Darstellungen.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
668
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 11

Caractéristiques

EAN:
9783447117098
Date de parution :
28-04-22
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
180 mm x 244 mm
Poids :
1406 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.