•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Konzepte zur Besteuerung des Einkommens

Ein Überblick über die Theorien zur Einkommensbesteuerung

Sandra Braun
Livre broché | Allemand
67,45 €
+ 134 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Einkommensteuer wird oftmals als Königin der
Steuern bezeichnet - zu Recht, geht man von
ihrer Breitenwirkung und ihrer hohen fiskalischen
Bedeutung für die öffentliche Hand aus. Die
Besteuerung des Einkommens setzt voraus, dass der
Begriff Einkommen konkret definiert ist.
Einhergehend mit dem Siegeszug der Einkommensteuer im
19. Jahrhundert entstanden zahlreiche umfassende
Diskussionen um den richtigen Einkommensbegriff.
Im Mittelpunkt dieses Buches steht die Vorstellung
und Bewertung der wesentlichen theoretischen
Konzepte, die zum Ziel haben, den Einkommensbegriff
aus wissenschaftlicher Perspektive
herzuleiten und näher zu bestimmen. Vorrangig wird
dabei auf diejenigen Dogmen Bezug genommen, die
Eingang in die Gesetzespraxis der
Einkommensbesteuerung fanden, wie z. B. die
Quellentheorie, die Reinvermögenstheorie sowie die
neuere Markteinkommenstheorie. Zunächst erfolgt ein
ein Überblick über die Entstehung und den Inhalt der
einzelnen Besteuerungsansätze. Im Anschluss daran
werden die Theorien kritisch miteinander verglichen.
Das Buch schließt mit einer Evaluation der Theorien.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
184
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783639097276
Format:
Livre broché
Dimensions :
220

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.