•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Kulturproblem Frau

Weiblichkeitsbilder in Der Kunst Des Nationalsozialismus

Elke Frietsch
Livre broché | Allemand | Literatur-Kultur-Geschlecht | n° 41
147,95 €
+ 295 points
Pré-commander, date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Erscheinung der Frau ist zu allen Zeiten ein Kulturproblem gewesen...Geist, Niveau und Formgefuhl einer Zeit bekunden sich an ihr. - Dieses Zitat aus einer deutschen Kunst- und Kulturzeitschrift aus dem Jahre 1940 bringt zum Ausdruck, dass die nationalsozialistischen Theoretiker davon ausgingen, am Bild der Frau lasse sich der Zustand einer Kultur ablesen. Sie assoziierten Weiblichkeit mit Natur und setzten die jeweiligen Ideale mit den gesellschaftlichen Entwicklungen gleich. Die Autorin nahert sich diesem Phanomen, indem sie Bild- und Textmaterial aus Kunst- und Kulturzeitschriften, Unterhaltungsillustrierten und Parteiblattern analysiert. Dabei berucksichtigt sie insbesondere die Frauenbilder in der Reklame, Karikatur, in der Pressefotografie sowie in der Malerei und Skulptur. Fur ihre Betrachtungen hat sie den Zeitraum von 1925-1945 ausgewahlt, wobei Werke renommierter Kunstler der NS-Zeit wie Adolf Ziegler, Paul Padua, Arno Breker oder Josef Thorak in den Blick rucken. Deren Korperideale befragt sie auf ikonographische Bezuge sowie Abgrenzungen zu Antike und Renaissance, der Kunst des 19. Jahrhunderts und der Zeit der Weimarer Republik. In ihrer reich bebilderten Studie kann Elke Frietsch damit systematisch nachzeichnen, wie Geschlechterbilder in der Kunst des deutschen Faschismus zu staatlichen und ideologischen Reprasentationszwecken eingesetzt wurden und wie fuhrende Nationalsozialisten den Volkskorper als Gesamtkunstwerk inszenieren wollten.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
330
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 41

Caractéristiques

EAN:
9783412355050
Date de parution :
03-10-06
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
155 mm x 231 mm
Poids :
706 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.