•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Histoire
  6. Europe
  7. Legitimation Von Furstendynastien in Polen Und Dem Reich

Legitimation Von Furstendynastien in Polen Und Dem Reich

Identitatsbildung Im Spiegel Schriftlicher Quellen (12.-15. Jahrhundert)

Livre relié | Allemand | Deutsches Historisches Institut Warschau | n° 31
96,95 €
+ 193 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Legitimation war fur Fursten der Vormoderne eine essenzielle Angelegenheit. In zunehmendem Masse wurden diese Anliegen durch schriftliche Quellen ausgedruckt. Hierbei stechen besonders zwei Quellengruppen hervor, die in dem vorliegenden Sammelband besonders berucksichtigt werden: historiografische Werke und Urkunden. Gerade in den historiografischen Werken wurde verburgte historische Information mit fiktionalen Narrativen kunstvoll vermischt. Die Furstendynastien konnten sich so u.a. uber Herkunft, beruhmte Vorfahren, Verdienste des Geschlechts z.B. auf dem Schlachtfeld, Stiftungstatigkeit, Besitztumer und regionale Verankerung definieren bzw. identifizieren. Die Voraussetzungen in Polen und im Reich waren andere: Einerseits gab es das Reich als Wahl- und Reisekonigtum mit stark ausgebildeter Identitat der einzelnen Regionen und andererseits Polen, das uber Jahrhunderte unter der Herrschaft der Piasten mit starkem Fokus auf die alte Konigsstadt Krakau stand. Durch Beitrage von deutschen und polnischen Mediavisten zu den jeweiligen Geschlechtern - Welfen, Herzoge von Pommern und Mecklenburg, Wittelsbacher, Hohenzoller, Wettiner, Markgrafen von Baden sowie die verschiedenen Zweige der Piasten - sucht der Band im Spannungsfeld des Vergleichs allgemeine Strukturen und individuelle Ansatze der Furstendynastien aus den beiden Herrschaftsgebilden herauszuarbeiten. Die Ergebnisse werden analytisch reflektiert. Einige Beitrage thematisieren flankierend soziologische und rechtshistorische Phanomene zur Thematik.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
400
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 31

Caractéristiques

EAN:
9783447105552
Date de parution :
07-10-16
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
170 mm x 240 mm
Poids :
1061 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.