•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Leiblich Vermitteltes Leben

Vorstellungen Vom Uberwinden Des Todes Und Vom Auferstehen Im Fruhen Christentum

Christine Jacobi
Livre relié | Allemand | Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament | WUNT I | n° 501
146,45 €
+ 292 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Was geschieht mit dem Korper nach dem Tod, wie kann er auferstehen und am Ewigen Leben teilhaben? Diese Frage beschaftigt Christinnen und Christen seit jeher. Antike christliche Zeugnisse zeigen: Einen Schlussel zur Beantwortung sah man im auferstandenen Korper Jesu, der sich der Uberlieferung zufolge den Jungern am Ostermorgen offenbart und der in Gestalt der Eucharistie vom Menschen leiblich empfangen werden kann. In der Folge entstanden mit Beginn des 2. Jahrhunderts grossere Entwurfe einer "Soteriologie des Leibes", in denen Jesu Leib eine entscheidende Funktion fur die Auferstehung des Menschen ubernimmt und die stellenweise mit den wissenschaftlichen Standards ihrer Zeit fur die Plausibilitat einer leiblichen Auferstehung argumentieren. Teilweise stehen sie in Kontrast zueinander und provozieren gegensatzliche Zuspitzungen. Christine Jacobi untersucht im vorliegenden Werk Stimmen dieses Diskurses aus fruhchristlicher und spatantiker Zeit, darunter Texte der entstehenden Mehrheitskirche ebenso wie Schriften, die heute als "Apokryphen" und Zeugnisse der sog. Gnosis gelten. Gemeinsam ist ihnen, dass sie argumentativ auf Briefe des Paulus und auf die kanonisch werdenden Evangelien zuruckgreifen, insbesondere auf das Johannesevangelium. Sie zeigen dabei uberraschende Interpretationsweisen des entstehenden Neuen Testaments und ermoglichen einen Einblick in die Vielfalt seiner Rezeptionen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
330
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 501

Caractéristiques

EAN:
9783161599507
Date de parution :
01-04-23
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
231 mm x 155 mm
Poids :
5075 g

Les avis