
Die Studie begreift sich als Fortführung und Abschluß der Arbeiten an einer philologischen Hermeneutik des Textes. Sie erweitert Schleiermachers fragmentarischen Entwurf durch die Positionen von Dilthey, Heidegger, Gadamer und Ricoeur. Vorgelegt wird eine begriffstheoretisch fundierte und kritisch erörterte Theorie und Methode zur Interpretation.
Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.