Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Eine Mission mit dem größten Gefahrenpotential für Lucky Luke: Wir schreiben das Wahljahr 1877. In diesem Comic-Abenteuer (Band 84, Der Mann aus Washington) muß er den aktuellen Präsidentschaftskandidaten auf seiner Reise durch den Wilden Westen begleiten. Auch wenn der Sezessionskrieg schon seit Jahren beendet ist, bleibt die Lage in den Vereinigten Staaten gespannt. Wie üblich fordert ein demokratischer Kandidat einen republikanischen heraus - nichts Außergewöhnliches also. Doch plötzlich stehen zwei Männer für die republikanische Partei zur Wahl: Auf der einen Seite Rutherford Hayes, der offizielle Kandidat, und auf der anderen Seite Perry Camby, Sohn eines texanischen Ölmagnaten und selbst ernannter Kandidat. Letzterer will um jeden Preis, dass Ersterer verschwindet. Ein Club einflussreicher Senatoren sieht die Demokratie gefährdet und verpflichtet Lucky Luke, den Schutz des Kandidaten Hayes zu gewährleisten, während dieser sich auf Wahlkampftour in den Westen der USA begibt. Die Reise von Memphis nach Texas, von den Indianerstämmen bis zu den zwielichtigen Glücksrittern in den verrufenen Saloons wird ganz und gar kein Zuckerschlecken. Schnell wird Lucky Luke klar, dass sich ein potentieller Attentäter und Verräter unter die Reisegesellschaft gemischt haben muß. "Der Mann aus Washington" ist schon das dritte Abenteuer aus der Feder des profilierten Zeichners Achdé und des französischen Kult-Comedian Laurent Gerra. Ein irrwitziges Reiseabenteuer, bei dem die politischen Gebräuche Amerikas schonungslos zerpflückt werden! Der Band steht in der Tradition der legendären Alben des großen Szenaristen René Goscinny "Kalifornien oder Tod" (Band 39), "Die Postkutsche" (Band 15) oder "Der Großfürst" (Band 46). Er enthält alle Zutaten, die einen guten Lucky Luke ausmachen: Teer und Federn, Kopfgeldjäger, Bleichgesichter, Mexikaner während der Siesta und Gastauftritte von keinen Geringeren als Billy the Kid und Averell. Ein besonderes Highlight ist die volkstümliche Schilderung des deutschen Einwandererfleckens Hermann - "berühmt für seine Gemütlichkeit und seinen fermentierten Kohl".