•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Ludwig Andreas Jordan Und Das Pfalzer Weinburgertum

Burgerliche Lebenswelt Und Liberale Politik Im 19. Jahrhundert

Henning Turk
Livre relié | Allemand | Bürgertum. Neue Folge | n° 12
140,45 €
+ 280 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Weingutsbesitzer, weltgewandter Burger, Investor, liberaler Politiker - Ludwig Andreas Jordans Leben wies viele Facetten auf. Gepragt von den Erfahrungen der pfalzischen Zugehorigkeit zu Frankreich zwischen 1801 und 1814 entwickelte Jordan vielfaltige politische und wirtschaftliche Aktivitaten, um den pfalzischen, bayerischen und nationalen Raum im liberalen Sinne umzugestalten. Er agierte dabei als Protagonist einer Schicht wohlhabender landlicher Gutsbesitzer in der Pfalz, die sich in ihren Einstellungen und Werten stark am stadtischen Burgertum orientierten. Die lokale Machtstellung dieses Weinburgertums bildete die Basis fur die zahlreichen politischen und wirtschaftlichen Amter der Grosswinzer im regionalen und uberregionalen Kontext. Jordans Lebenswelt und sein Blick auf die Zeitlaufte zeigen exemplarisch, wie diese Schicht die Welt und sich selbst wahrnahm. Die Biographie dient auf diese Weise als Sonde und liefert auf der Basis von privaten Tagebuchern, Briefen und staatlichen Quellen profunde und uberraschende Innenansichten des Weinburgertums. Die Grosswinzer sahen sich selbst als Gestalter des Fortschritts und legitimierten damit ihr Handeln. Dieses Selbstbewusstsein erhielt erst durch die wirtschaftlichen Probleme der 1870er Jahre und die zunehmende Zersplitterung der burgerlich-liberalen Bewegung Risse. Mit der Fokussierung auf die landlich-katholischen Rander des Burgertums liefert die Studie zahlreiche neue Impulse zur Burgertumsforschung und zur Erforschung der Geschichte des Liberalismus.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
424
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 12

Caractéristiques

EAN:
9783525368510
Date de parution :
12-09-16
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
160 mm x 237 mm
Poids :
851 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.