•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Luzern - eine Touristenstadt

Hotelarchitektur von 1782 bis 1914

Peter Omachen
Livre relié | Allemand
60,45 €
+ 120 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Mit dem Kriegsausbruch 1914 und dem plötzlichen Versiegen der Touristenströme ging für Luzern eine Ära zu Ende. Im 19. Jahrhundert hatte sich die Stadt am Vierwaldstättersee zu einem der grössten Touristenmagnete der Schweiz entwickelt. Keine andere Epoche hat Luzern so nachhaltig verändert. Über 100 Hotels säumten 1914 das Seeufer oder thronten auf den Hängen über der Stadt. Das Buch von Peter Omachen ist Hotel- und Stadtgeschichte zugleich. Es beschreibt nicht nur Architektur und Glanz der berühmten Luzerner Hotelpaläste, sondern richtet den Blick auch auf die zahlreichen, im Schatten der Grandhotels stehenden kleinen Hotels und Pensionen. Daneben vermittelt es grundlegende Informationen über die Anfänge des Tourismus, die soziale Herkunft der Gäste und Angestellten, die verkehrstechnische Erschliessung sowie das touristische Unterhaltungsangebot. Zudem enthält es ein detailliertes Inventar der Hotel- und Tourismusbauten.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
320
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783039191482
Format:
Livre relié
Dimensions :
220 mm x 280 mm
Poids :
1600 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.