Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Männerschmerz. Was Männer verletzt. Wege zu innerer Freiheit, glücklichen Partnerschaften und einem gesundem Umgang mit Emotionen: Tipps vom Männer-Experten für ein authentisches Leben als Mann heute
Männerschmerz. Was Männer verletzt. Wege zu innerer Freiheit, glücklichen Partnerschaften und einem gesundem Umgang mit Emotionen: Tipps vom Männer-Experten für ein authentisches Leben als Mann heute
Tabus aufbrechen und Geschlechterrollen neu denken: So finden Männer zu ihrer wahren Stärke
Männer sind Meister darin, ihre Gefühle zu verbergen und sich hart zu geben. Sie machen ihre Probleme mit sich alleine aus, anstatt sie zu kommunizieren. Die männlichen Strategien, Gefühle abzuwehren, sind vielfältig: Flucht in die Arbeit, Verdrängen, Mauern oder Rationalisieren. Doch die traditionelle Männerrolle des Aushaltens, Durchhaltens und der Härte ist längst überholt. Mehr noch: Immer mehr Männer erkennen, wie sehr sie unter der Last dieser Geschlechtsstereotype leiden. Doch wie gelingt ein selbstbestimmtes Leben abseits veralteter Klischees?
Der Soziologe Dr. Richard Schneebauer ist seit vielen Jahren in der Männerberatung tätig. Er unterstützt seine Klienten dabei, ihre Männlichkeit neu zu definieren und die Frage zu beantworten: Was macht mich als Mann aus?
- Auch Männer wollen sich emanzipieren: Schluss mit veralteten Rollenbildern! - Männer und Gefühle: Was verleugnen, aushalten, runterschlucken etc. anrichten - Blick in die Geschichte des Patriachats: Verletzungen heilen und ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis finden - Krise der Männlichkeit: Umbruch als Chance für neue Perspektiven auf das Mannsein
Männer, kommt aus der Deckung! Ein Ratgeber, der Mut macht »Männerkenner« Richard Schneebauer richtet den Blick auf die vielfältigen Verletzungen des Mannes. Erziehung, männliche Konkurrenz, Erwartungsdruck, Versagensängste und das historische Männerbild sind Ursachen für einen kollektiven »Männerschmerz«, der den Zugang zu einem authentischen Leben blockiert.
Dieser Ratgeber für Männer zeigt, wie ein offener Umgang mit den eigenen Gefühlen den Weg in ein freies und erfülltes Leben ebnet und glückliche Beziehungen ermöglicht!