•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Markisches Viertel Berlin

Uberblicksband

Regina Jost
Livre broché | Allemand | Stadt Im Wandel | n° 14
22,45 €
+ 44 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Das Markisches Viertel wurde im Norden Berlins in den Jahren zwischen 1964 und 1974 als eigenstandiger Stadtteil des Bezirks Reinickendorf errichtet und war damals eines der ehrgeizigsten deutschen Wohnungsbauprojekte der Nachkriegszeit. Heute ist die Grosswohnsiedlung die grosste Niedrigenergiesiedlung Deutschlands. Nach dem Abschluss der energetischen Modernisierung von rund 13.500 Wohnungen im Jahr 2016 hat sich der Ausstoss von Kohlendioxid im Markischen Viertel um 90 % verringert. Neben der Modernisierung der Wohngebaude wurden gleichzeitig auch Schulen, Kitas, Jugend- und Kultureinrichtungen energetisch aufgewertet und Grunanlagen erneuert. Dieser Band gibt einen fundierten Uberblick uber die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte des Markischen Viertels und stellt einen Grossteil der Gebaude einzeln vor.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
100
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 14

Caractéristiques

EAN:
9783867112260
Date de parution :
18-12-18
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
109 mm x 160 mm
Poids :
127 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.